Aktuell bieten mehr als 550 niedergelassene Hautärzte und Hautärztinnen in Deutschland eine Online-Diagnose mit OnlineDoctor an. Alle Partner-Ärzte und -Ärztinnen sind in Deutschland zugelassen und verfügen über langjährige Praxiserfahrung.
Unsere Hautärzte bzw. Hautärztinnen
Finden Sie jetzt einen Hautarzt oder eine Hautärztin in Ihrer Nähe und lassen Sie sich online beraten!
Finden Sie jetzt einen Hautarzt oder eine Hautärztin in Ihrer Nähe
Häufig gestellte Fragen
Wir haben hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammen gestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, finden Sie sämtliche Antworten in den FAQs.
Um einen Termin bei einer der Hautarztpraxen zu erhalten, lohnt es sich, einen Blick auf die Webseiten oder Terminportale zu werfen. Allerdings sollten Sie sich auf längere Wartezeiten einstellen oder lange Anfahrtswege in Kauf zu nehmen. Viele Praxen bieten ihren Patientinnen und Patienten heute auch an, anhand von Fotos des Hautproblems kurzfristig eine Diagnose und Handlungsempfehlungen zu übermitteln.
Um bei einer der Dermatologen und Dermatologinnen schnell eine Diagnose und Therapieempfehlungen zu erhalten, schicken Sie eine Anfrage über OnlineDoctor ab. So ist sichergestellt, dass Ihre Daten geschützt sind und nur das ärztliche Team darauf zugreifen kann. Innerhalb von maximal 48 Stunden bekommen Sie dann Ihren persönliche Arztbrief. Hierzu müssen Sie lediglich einige Fragen zu Ihren Beschwerden beantworten und drei Bilder des Hautleidens hochladen. Sollte der Arzt oder die Ärztin der Ansicht sein, dass eine Untersuchung vor Ort notwendig ist, so erhalten Sie dort in der Praxis kurzfristig einen Termin.
Aktuell erstatten 56 gesetzliche Krankenkassen und alle privaten Krankenversicherungen dieses Angebot bereits. Für Selbstzahlende kostet der Service 38,57€.
Sie können den Online-Hautcheck jederzeit und von überall machen. So sind Sie nicht an Öffnungszeiten gebunden, sondern schicken Ihre Anfrage dann ab, wenn Ihnen Ihr Hautproblem auffällt. Auch die ärztliche Rückmeldung beschränkt sich nicht auf die Sprechzeiten der Praxis.
Durchschnittlich erhalten Sie innerhalb von sieben Stunden, aber maximal in 48 Stunden die Diagnose und Handlungsempfehlungen von der Hautarztpraxis.
So einfach funktioniert's

1. Sicherheit Ihrer Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Damit wir sicherstellen können, dass Ihre Anfrage und die damit verbundenen Daten nur für Sie zugänglich sind, bitten wir Sie im ersten Schritt Ihre Handynummer zu verifizieren.
2. Krankenkasse und Hautarzt oder -ärztin auswählen
Wählen Sie Ihre Krankenkasse aus und bestimmen Sie, wer sich Ihr Hautproblem online anschauen soll. Im nächsten Schritt erfahren Sie dann, ob Ihre Versicherung die Kosten übernimmt.


3. Symptome beschreiben und Fotos des Hautproblems hochladen
Beantworten Sie Fragen zu Ihrem Hautproblem und machen Sie drei Fotos der betroffenen Stelle (ein Übersichtsfoto und zwei Nahaufnahmen aus verschiedenen Perspektiven). Die Informationen sind für den Hautarzt bzw. die Hautärztin zur Beurteilung sehr wichtig.
4. Fachärztliche Diagnose erhalten
Innerhalb kurzer Zeit (Ø in 7 Stunden, maximal in 48 Stunden) erhalten Sie unsere fachärztliche Diagnose sowie eine konkrete Empfehlung, was Sie wegen Ihres Hautproblems tun können.
