- Diagnose vom Hautarzt in Ihrer Nähe in durchschnittl. 7 Stunden
- Freie Arztauswahl
- Kostenlos bei 60% aller Versicherungen
- Jede Art von Hautproblem einsenden
- Schneller zum Termin vor Ort, wenn nötig
Hautarzt in Köln ohne Termin
Dr. med. Mathilde Hübsch
Altstadt-Nord

CG Lympha Fachklinik für Operative Lymphologie
Gereonstr. 18-32
50670 Köln
Dr. med. Thomas Schäfer
Köln Innenstadt

Derma Köln
Hohenstaufenring 28
50674 Köln
Dr. med. Susanne Ermert-Roth
Köln Mühlheim

Hautarztpraxis Wiener Platz
Genovevastraße 3
51065 Köln
Diese Krankenversicherungen übernehmen die Kosten
Alle privaten und 60% der gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen bereits die Kosten und der Service ist für Sie umsonst. So erhalten Sie zeitnah online eine Diagnose und Hilfe von Hautärztinnen und Hautärzten in der Nähe.
Was tun, wenn kein Hautarzt einen Termin frei hat?
In Köln gibt es mehr als 50 Hautärzte und Hautärztinnen – Termine erhalten viele Menschen mit einem Hautproblem trotzdem erst nach wochenlanger Wartezeit.
Wer so lange nicht warten möchte, kann sich eine Praxis in der Nähe aussuchen, die digital eine Diagnose und Therapieempfehlungen gibt. Das geht schnell, wird von den meisten Krankenkassen übernommen und ist bei 85 % aller Anfragen möglich. Viele Hautarztpraxen in Köln bieten heutzutage solche digitalen Konsultationen an. Eine fachärztliche Einschätzung für das Hautproblem hat man so nach durchschnittlich sieben Stunden. Sollte trotzdem noch ein Termin in der Sprechstunde notwendig sein, bieten das die meisten Praxen nach der Online-Diagnose zeitnah an.
Weitere Hautarztpraxen in und um Köln
Sie suchen nach einem Hautarzt oder einer Hautärztin in Köln Mühlheim, Nippes oder Köln Nord? Auf der Karte finden Sie alle Praxen, die einen digitalen Hautcheck anbieten.
So einfach funktioniert's

1. Sicherheit Ihrer Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Damit wir sicherstellen können, dass Ihre Anfrage und die damit verbundenen Daten nur für Sie zugänglich sind, bitten wir Sie im ersten Schritt Ihre Handynummer zu verifizieren.
2. Arzt oder Ärztin auswählen
Sie bestimmen, wer sich Ihr Hautleiden online anschauen soll. Wählen Sie die gewünschte Hautärztin oder Hautarzt aus.


3. Beschwerden beschreiben und Fotos des Hautproblems hochladen
Beantworten Sie Fragen zu Ihrem Hautleiden und fotografieren Sie die betroffene Hautstelle. Die Informationen sind für den Hautarzt bzw. die Hautärztin zur Beurteilung sehr wichtig.
4. Fachärztliche Diagnose erhalten
Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie unsere fachärztliche Einschätzung sowie eine konkrete Empfehlung, was Sie wegen Ihres Hautproblems tun können.

Warum digital zum Hautarzt?

Diagnose in wenigen Stunden

Immer & überall verfügbar

> 450 Hautärzte und -ärztinnen in Deutschland

Kostenübernahme durch 60% aller Versicherungen

Gekennzeichnetes Medizinprodukt
Häufig gestellte Fragen
Wir haben hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammen gestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, finden Sie sämtliche Antworten in den FAQs.
Der digitale Hautcheck dient Ihnen dazu, zeitnah eine Diagnose und Therapieempfehlungen für Ihr Hautproblem zu erhalten. Sie wählen selbst den Arzt bzw. die Ärztin aus, geben Ihre Krankenkasse an, beschreiben das Hautproblem anhand von Fragen und laden drei Bilder der betroffenen Hautstelle hoch. Nach durchschnittlich 7 Stunden liegt Ihnen eine individuelle, schriftliche Diagnose vor – Sie wissen, was Sie haben und was zu tun ist.
Bei OnlineDoctor erhalten Sie fachärztliche Hilfe bei Hautproblemen jeder Art. Hier nur einige Beispiele:
- Ausschlag
- Neurodermitis
- Schuppenflechte
- Abszesse
- Ekzeme im Gesicht
- Akne
- Allergische Reaktionen
- Geschlechtskrankheiten ( Krätze, Feigwarzen, Chlamydien,…)
- Warzen
- Altersflecken
- Hautkrebs
- Pilzinfektionen
- Hagelkörner
- Gürtelrose
- Insektenstiche
- uvm.