+

Jetzt kostenlosen Muttermalcheck durchführen

Auffällige Muttermale, Ausschläge und Co – UV-Strahlung kann die Haut auf verschiedenste Weise verändern und schädigen.

Ihnen ist eine Hautveränderung aufgefallen und Sie hätten gerne eine fachärztliche Einschätzung? Schicken Sie einfach Fotos der betroffenen Stelle an die Hautarztpraxis Ihrer Wahl und Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit ärztlichen Rat!

Fotos an den Hautarzt schicken und Diagnose erhalten!

Ärztliche Hilfe nach ⌀ 7 Std, Erstattung durch 60 % der gesetzlichen und alle privaten Krankenversicherungen, Wahl aus mehr als 550 Hautarztpraxen

Krankenversicherung & Arzt auswählen

Hautproblem beschreiben

Fotos hochladen

Iphone macht Bild eines Armes mit Ausschlag

Fotos an den Hautarzt schicken und Diagnose erhalten!

Krankenversicherung & Arzt auswählen

Hautproblem beschreiben

Fotos hochladen

Iphone macht Bild eines Armes mit Ausschlag

So einfach eine Hautveränderung an den Hautarzt senden

Iphone Mockup mit Text zur Verifizierung

1. Sicherheit Ihrer Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Damit wir sicherstellen können, dass Ihre Anfrage und die damit verbundenen Daten nur für Sie zugänglich sind, bitten wir Sie im ersten Schritt Ihre Handynummer zu verifizieren.

2. Arzt oder Ärztin auswählen

Sie bestimmen, wer sich Ihr Hautleiden online anschauen soll. Wählen Sie die gewünschte Hautärztin oder Hautarzt aus.

Iphone Mockup mit Profil von Dr. Max Tischler
Iphone Mockup mit Problembeschreibung

3. Beschwerden beschreiben und Fotos des Hautproblems hochladen

Beantworten Sie Fragen zu Ihrem Hautleiden und fotografieren Sie die betroffene Hautstelle. Die Informationen sind für den Hautarzt bzw. die Hautärztin zur Beurteilung sehr wichtig. Im Anschluss können Sie Ihren Gutscheincode eingeben.

4. Fachärztliche Diagnose erhalten

Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie unsere fachärztliche Einschätzung sowie eine konkrete Empfehlung, was Sie wegen Ihres Hautproblems tun können.

Iphone Mockup mit Handlungempfehlung von OnlineDoctor

Häufige Fragen zum Hautcheck via Foto

Die fotobasierte, fachärztliche Einschätzung Ihrer Hautveränderung wird für Versicherte aller privaten und 60 % der gesetzlichen Krankenversicherungen bereits erstattet. Ist Ihre Krankenkasse in der Auflistung dabei, können Sie sich also kostenlos eine fachärztliche Einschätzung für Ihre Haut einholen. Wenn Ihre Krankenversicherung noch nicht bei der Auflistung dabei sein sollte, können Sie die teledermatologische Beratung als Selbstzahler*in oder mit Gutschein nutzen. Privat versicherte Personen können die Rechnung zur Erstattung bei ihrer Versicherung einreichen. Mehr Informationen finden Sie in unseren FAQs.

Muttermale werden oft auch als Leberflecken bezeichnet und  sind an sich ungefährlich. Allerdings kann aus einem Muttermal ein Melanom, also schwarzer Hautkrebs entstehen.

Um auffällige Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen, können Sie die ABCDE-Regel benutzen.

Asymmetrie: Ist der Fleck unregelmäßig geformt?
Begrenzung: Ist der Rand unscharf oder ausgefranst?
Colour: Ist der Fleck unterschiedlich gefärbt?
Durchmesser: Hat der Fleck einen Durchmesser von mehr als 3mm, wächst oder verändert sich?
Erhabenheit: Ragt der Leberfleck empor?

Sollte Ihnen eine Hautveränderung auffallen, auf die eine oder mehrere der Fragen zutreffen, ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen. Nehmen Sie regelmäßig Hautkrebsscreenings wahr und schicken Sie, wenn der nächste Termin noch weiter entfernt ist, vorsorglich ein Foto von auffälligen Stellen an die Hautarztpraxis. In der Regel erhalten Sie bei einem Verdacht schnell einen Termin vor Ort.

Zu erkennen ist die aktinische Keratose an rötlichen, manchmal auch gelb oder bräunlichen Stellen, die teils schuppen und sich verkrusten.

In der Regel tritt diese Hautveränderung an den Körperstellen auf, die oft der Sonne ausgesetzt sind, also Gesicht, (unbehaarter) Kopfhaut, Ohren, Handrücken und Armen. Oft sind mehrere Körperteile betroffen. Sie gilt als Vorstufe des weißen Hautkrebs und sollte deshalb immer hautärztlich angeschaut werden. Für Laien ist sie leicht mit Altersflecken, Schuppenflechte oder Hautpilz zu verwechseln.

Auf Basis der Fotos und Informationen zu der Hautveränderung kann ein Hautarzt oder eine Hautärztin in der Regel sofort eine Diagnose stellen. Im Zweifelsfall wird mithilfe eines Auflichtmikroskops die Art der Veränderungen vor Ort geprüft. Gegebenenfalls wird zusätzlich eine Gewebeprobe entnommen. In den meisten Fällen lässt sich anhand der Bilder einer veränderten Hautstelle für das geschulte Auge bereits einschätzen, ob eine zeitnahe Behandlung notwendig ist oder ein Routine-Termin zur Hautkrebsvorsorge ausreichend ist.

Als Faustregel lässt sich sagen, dass die Gefahr steigt, je heller die Haut ist. Menschen mit heller Haut, hellen Augen, Sommersprossen und hellem Haar,  sollten entsprechend die größte Vorsicht walten lassen. Hinzu kommt die Anzahl der Sonnenbrände, die eine Person im Leben hatte: Die Haut merkt sich jeden Sonnenbrand. Auch genetische Vorbelastungen können eine Rolle spielen, ebenso wie die Gesamtzeit, die eine Person im Laufe des Lebens draußen verbringt.

Mit drei Fotos zur Ersteinschätzung der Hautveränderung vom Hautarzt

Erfahrene Hautärzte und Hautärztinnen stehen Ihnen rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. So erhalten Sie schnell eine Einschätzung, was zu tun ist.

iframe src="https://www.onlinedoctor.de/de/doctors/map" height="400" width="100%">

Praxen mit digitalem Hautcheck

Mehr als 550 niedergelassene Hautärztinnen und Hautärzte in Deutschland bieten diesen Service bereits an. Klicken Sie einfach auf die Karte und finden Sie eine Praxis in Ihrer Nähe. So können Sie schnell und einfach Ihr Hautproblem online und ohne Termin abklären lassen.

Der richtige Sonnenschutz für Ihre Haut

Täglicher Sonnenschutz ist unerlässlich genauso wie die regelmäßige Kontrolle Ihrer Haut. Ihr Hautarzt bzw. Ihre Hautärztin unterstützt Sie bei der Suche und Zusammenstellung einer auf Ihre Haut abgestimmte Pflege. Dies kann zum Beispiel folgendermaßen aussehen:

Erfahrungen mit OnlineDoctor

Bin begeistert. Ging alles unkompliziert. Gute Anleitung. Und eine schnelle Arztantwort! Kann ich nur empfehlen. Danke das es so eine Seite gibt.
Melody
10/11/2023
Der gesamte Online-Ablauf war leicht verständlich und einfach zu meistern. Die Anwort des Hautarztes kam sehr schnell und war sehr hilfreich, mich so schnell wie möglich in ärztliche Behandlung zu begeben.
Renate Weiershaus
09/11/2023
Sehr gut!
Thomas Weber
09/11/2023
Super gelaufen, Danke Dermatologicum Kulmbach
Peter Dannreuther
09/11/2023

Ihr Muttermal hat sich verändert?
Jetzt Fotos an den Hautarzt senden!

Hautveränderungen durch UV-Strahlung