Reichen Sie Bilder von Hautveränderungen ein und erhalten Sie innerhalb von 48h eine Antwort von Dermatolog*innen Ihrer Wahl.
Sofort Hilfe vom Hautarzt mit der IKK Südwest
Bequem von Zuhause ohne Wartezeit in wenigen Stunden zur Diagnose vom Hautarzt.
- Kostenlos für Versicherte der IKK Südwest
- In 5 Minuten Fotos bei Hautarzt oder Hautärztin einreichen
- Hoher Datenschutz und Qualität


Häufige Fragen
In Kooperation mit der IKK Südwest bietet OnlineDoctor Ihnen eine telemedizinische Beratung für Hautprobleme. Viele Hautärzte und Hautärztinnen stehen Ihnen rund um die Uhr für einen Online-Hautcheck zur Verfügung.
Ja, die Kosten des Online-Hautchecks werden von der IKK direkt übernommen. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Sie können jede Art von akuten Hautproblemen einreichen. Einzig die Beurteilung von Muttermalen ist leider nicht kostenlos möglich.
Loggen Sie sich bitte, falls nicht schon geschehen, im ersten Schritt bei „Meine IKK Südwest“ ein.
Im zweiten Schritt benötigen wir für die Verifizierung Ihre Versichertennummer sowie ein Foto Ihrer Gesundheitskarte. Bitte halten Sie diese bereit.
Im Rahmen des Online Hautchecks ist leider nur die Ausstellung von Privatrezepten möglich. Die Kosten der Rezepteinlösung trägt der Versicherte somit grundsätzlich selbst. Sofern erstattungsfähige Leistungen verordnet werden, kommt eine Kostenerstattung durch die IKK Südwest in Betracht. Versicherte der IKK Südwest werden gebeten, bei der Einreichung eines entsprechenden Prüfantrags auf Kostenerstattung anzugeben, dass die Rezeptausstellung im Rahmen des Online Hautchecks erfolgte. Andernfalls kann es gegebenenfalls zu einer pauschalen Ablehnung der Kostenerstattung kommen
Mehr Informationen zu OnlineDoctor finden Sie in unseren FAQs.
Erfahrungen mit OnlineDoctor
Viele dermatologische Praxen zur Auswahl
Wir verbinden Sie mit echten Ärztinnen & Ärzten
So einfach funktioniert's
In nur drei einfachen Schritten zu Ihrer Diagnose
1.
Schritt

Krankenkasse und Hautarzt oder -ärztin auswählen
2.
Schritt

Symptome beschreiben und Fotos des Hautproblems hochladen
3.
Schritt

Fachärztliche Diagnose erhalten