Mit OnlineDoctor konsultieren Sie neue und bestehende Patientinnen und Patienten digital – auf Basis von Informationen und drei Bildern des Hautproblems. So können Sie zeitlich flexibel und schnell online Behandlungen in Ihre Arbeit integrieren!
Warum OnlineDoctor?
Die vom BVDD empfohlene teledermatologische Plattform wurde speziell für die Bedürfnisse von Dermatologinnen und Dermatologen aus der ärztlichen Mitte heraus entwickelt. So können Sie bedarfsorientiert online Behandlungen für verschiedene Anwendungsbereiche einsetzen. Aktuell nutzen mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen das Tool aktiv.
Triage-Tool
Entscheiden Sie oder Ihre Mitarbeitenden, welche Patientinnen und Patienten in die Praxis einbestellt werden sollen.
Nicht jedes dermatologische Problem muss vor Ort angesehen werden:
- Durch die Anfrage über OnlineDoctor können Sie selbst einschätzen, wie dringend ein Termin bei Ihnen ist.
- Sie entlasten mit diesem Vorgehen Ihre Praxis, da Sie Ihre freien Termine an „dringliche“ Patienten:innen vergeben.
- Wichtig: Ihre MFAs sollten eingeweiht sein.
„Die Vorteile sind immens, endlich bestehen geordnete Verhältnisse. Durch Corona können Patienten nicht unkontrolliert in die Praxis gelassen werden. Es wird geschaut was wichtig ist und was überhaupt behandelt werden muss – nicht alles muss vor Ort angeschaut werden.“
Dr. Matthias Hoffmann, Witten
Praxismanagement
Sie bearbeiten die digitalen Fälle innerhalb von 48 Stunden, genau dann wenn es am besten in Ihre Praxisabläufe passt.
Praxispersonal
- sollte vollumfänglich über das Angebot informiert sein,
- sollte eine Triage der Fälle vornehmen (können),
- kann durch eine effiziente Steuerung im Erstgespräch mit Patientinnen und Patienten die Patientenströme steuern
Ziel: Die „richtigen“ Personen auf das Angebot aufmerksam machen.
„Die Helferinnen wissen Bescheid und verweisen auf OnlineDoctor – das ist Standard, dass Teledermatologie von uns angeboten wird. Die Bereitschaft und Rückmeldung hierzu hat stark zugenommen.“
Dr. Simone Kögel, Schwaikheim
Verlaufskontrollen
Durch das Tool von OnlineDoctor können Sie Nachsorgetermine und Verlaufskontrollen bequem online anbieten.
Mit OnlineDoctor lassen sich Verlaufskontrollen digital abbilden:
- Check-Ups, z.B. bei Wundkontrollen oder Operationen
- Personen, die häufig im Quartal vorstellig werden, z.B. bei chronischen Erkrankungen oder Systemtherapien
Zuweisermanagement
Die persönliche Betreuung kann effizient und individuell mit der Digitalen kombiniert werden.
Informieren Sie Ihr Netzwerk, z.B. die Hausapotheke, Allgemeinmediziner*innen und Pädiater*innen, um ihr Angebot optimal in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren.
Digitale Präsenz
Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Leistung im digitalen Raum und etablieren Sie sich als moderne Praxis mit online Behandlungen!
Dermatologinnen und Dermatologen können ihr OnlineDoctor-Profil nutzen, um sich digital zu präsentieren. Informationen zu den Schwerpunkten und ein Überblick über Leistungen sind wichtige Informationen bei der Wahl des/r Dermatologen/in.
- Heben Sie Ihre Schwerpunkte und Ihre Expertise hervor – so helfen Sie den Patienten:innen mehr über Sie und Ihre Praxis zu erfahren
- Die persönliche Ansprache der Patientinnen und Patienten und Vorstellung sind die ersten Schritte, um sich im digitalen Raum kennenzulernen und Vertrauen zu schaffen.
„Telemedizin ist die Zukunft. Schön, dass die Vorteile jetzt so klar im Fokus stehen. Mir macht diese Arbeit besonders viel Spaß.“
Dr. Andreas Wiechert, Hannover
Bedarfsgerechter Einsatz
Ein Tool aus der ärztlichen Mitte, dass sich perfekt an Ihren Arbeitsalltag anpasst.
Managen Sie aktiv und individuell mit OnlineDoctor die Zusammensetzung und die Entwicklung Ihres Patienten:innenstammes, z. B.:
- Junge aktive bzw. digital affine Patienteninnen und Patienten
- Personen mit spezifischen Hauterkrankungen (z. B. Psoriasis, Atopische Dermatitis)
„Ich nehme Patienten nur neu auf, wenn ich sie vorher über OnlineDoctor gesehen habe. Ich arbeite lieber mit Patienten, deren Gesundheit ihnen etwas wert ist.“
– Dr. Joachim Löchner, Wirges
Ihre Vorteile mit OnlineDoctor
✓ Unkomplizierte Abrechnung
✓ Abwesenheit planbar
✓ Persönliche Betreuung
✓ Keine laufenden Kosten
✓ Geschützte Fallbearbeitung
✓ Intuitive Handhabung
Zusammenarbeit mit dem BVDD
„Die Zukunft hat schon längst begonnen. Und da dürfen die Dermatologen natürlich nicht fehlen. Onlinedoctor.de ist eine berufsrechtskonforme, patientenfreundliche und zeitgemäße Antwort Ihres Verbandes auf die Herausforderungen, die die digitale Transformation im Gesundheitswesen an uns stellt.“
Kommen Sie an Bord, ergänzen Sie Ihr Versorgungsangebot und werden Sie Teil einer neuen Community von innovativen und digital aufgestellten Kolleginnen und Kollegen!
Dr. med. Ralph von Kiedrowski
Präsident des BVDD


Dr. med. Max Tischler – Medical Advisor bei OnlineDoctor
Aus der ärztlichen Mitte entwickelt
Mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens entstehen auch immer mehr unterschiedliche Anwendungen in der Dermatologie.
Für eine erfolgreiche Implementierung muss der eindeutige Nutzen solcher Angebote sowohl auf Patienten- als auch auf ärztlicher Seite klar und sichtbar sein.
OnlineDoctor entstand aus der ärztlichen Mitte heraus und wird laufend weiterentwickelt. Hierfür nehmen wir nicht nur das Feedback unser Patientinnen und Patienten auf, sondern auch die Rückmeldungen der 650 Fachärztinnen und Fachärzten, die OnlineDoctor täglich in der Praxis nutzen.
Meine Aufgabe als Medical Director ist es, stets mit Blick auf den ärztlichen Alltag unser Produkt voranzutreiben, um so die Prozesse in der dermatologischen Praxis bei gleichzeitig guter Patientenversorgung zu vereinfachen und beschleunigen.
Gerne können Sie sich mit Ihren Vorschlägen auch direkt an mich wenden.
Dr. Max Tischler
Medical Director von OnlineDoctor
Einfach und flexibel digital behandeln!
Sie möchten gerne mehr zu online Behandlungen und einer Teilnahme bei OnlineDoctor erfahren? Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: +49 408 2211 440.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Haben Sie noch Fragen?
OnlineDoctor ist eine teledermatologische Plattform für online Behandlungen, die speziell für die Bedürfnisse von Fachärztinnen und -ärzten entwickelt wurde. Menschen mit einem Hautproblem können ortsunabhängig eine Fachärztin oder einen Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten auswählen. Innerhalb von 48 Stunden erhalten sie anhand eingesendeter Bilder und weiterer in einem interaktiven Chat-Assistenten angegebenen Informationen eine fachärztliche Diagnose und Handlungsempfehlungen.
Für die AnmeIdung und die Erstellung eines individuellen Profils benötigt OnlineDoctor (bei Gemeinschaftspraxen, von jedem, der teilnehmen möchte).
- eine IBAN:
- die LANR und BSNR:
- eine Kopie der Facharzturkunde
- eine Kopie des Ausweis als jpeg (in Farbe)
- eine Handynummer:
Die erbrachte Leistung wird bei Privatversicherten und Selbstzahlern nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Außerdem hat OnlineDoctor Direktverträge mit gesetzlichen Krankenkassen abgeschlossen. Hier läuft die Abrechnung über OnlineDoctor.
Nein, die bestandene Facharztprüfung ist zur Qualitätssicherung zwingend erforderlich.