Reichen Sie Bilder von Hautveränderungen ein und erhalten Sie innerhalb von 48h eine Antwort von Dermatolog*innen Ihrer Wahl.
Sie leiden an Ausschlag?
Die Ursachen für Hautausschläge sind vielfältig. Heftiger, verändernder oder ausbreitender Ausschlag ist ein Fall für den Hautarzt oder die Hautärztin!
Hautausschlag – was sind die Ursachen?
Ausschlag kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten, besonders häuftig ist allerdings Ausschlag im Gesicht, am Hals oder am ganzen Körper. Aus ersten Rötungen und Blasen können sich schliesslich Schuppen, Krusten, Wunden und Risse entwickeln. Das häufigste Begleitsymptom von Ausschlägen ist Juckreiz.
Häufige Ursachen für Hautausschlag sind Infektionen durch Viren und Bakterien, gefolgt von Medikamentennebenwirkungen, Allergien und infektiösen Hautkrankheiten.
Sie sollten einen Hautarzt*in aufsuchen wenn der Hautausschlag heftig ist, sich stark verändert und/ oder ausbreitet, extrem juckt oder schmerzt, zusätzliche Beschwerden auftreten. Das trifft insbesondere auf Ausschlag bei Kindern und Hautausschlag bei Babys zu.
Die diversen Faktoren wie betroffene Hautstelle, Beschwerden und Symptomen machen eine Pauschaldiagnose bei Ausschlag schwierig. Mit einer Abklärung vom Facharzt*in erhalten Sie Sicherheit und die richtige Behandlung.
Häufig gestellte Fragen
Wir haben hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammen gestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, finden Sie sämtliche Antworten in den FAQs.
OnlineDoctor ist der größte Anbieter für digitale Hautchecks in Deutschland. Über die Plattform können Sie Fotos eines Hautproblem zu einem Hautarzt bzw. Hautärztin Ihrer Wahl schicken. Innerhalb von maximal 48 Stunden erhalten Sie eine Diagnose und persönliche Handlungsempfehlungen. OnlineDoctor eignet sich zur Einschätzung von Hautproblemen aller Art (z.B. Ausschlag, Akne, Ekzem, Geschlechtskrankheiten).
Alle privaten Krankenkassen und 60% aller gesetzlichen Krankenversicherungen, wie die Techniker Krankenkasse, zahlreiche AOKs und BKKs übernehmen die Kosten des Foto-Hautchecks bereits. Bitte überprüfen Sie die aktuelle Liste an teilnehmenden Krankenversicherungen. Wenn Ihre Krankenversicherung noch nicht bei der Auflistung dabei ist, können Sie die teledermatologische Beratung als Selbstzahler*in für 38,87 Euro nutzen.
Bei OnlineDoctor entscheiden Sie selbst, wer sich Ihr Hautproblem anschaut. Wenn Sie Ihre Anfrage gestartet haben, können Sie entweder nach Praxen in der Nähe eines Ortes suchen oder direkt den Namen einer Ärztin bzw. eines Arztes eingeben.
Innerhalb von durchschnittlich 7 Stunden, maximal in 48 Stunden erhalten Sie eine Diagnose und Handlungsempfehlung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin.
Innerhalb von durchschnittlich 7 Stunden, maximal in 48 Stunden erhalten Sie eine Diagnose und Handlungsempfehlung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin.
Sie benötigen drei Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln Ihres Hautproblems für eine digitale Diagnose. Die Fotos können in den gebräuchlichen Dateiformaten JPG und PNG hochgeladen werden. Das Hochladen von Fotos als PDF oder Word-Dokument ist nicht möglich.
Hautarzt in der Nähe finden
Bei OnlineDoctor können Sie zwischen 650 niedergelassenen Hautärztinnen und Hautärzten in Deutschland wählen. Klicken Sie einfach auf die Karten und finden Sie eine Fachärztin/einen Facharzt in Ihrer Nähe. So können Sie schnell und einfach Ihr Hautproblem durch Ihre Wunsch-Praxis abklären lassen.
Warum OnlineDoctor?

Diagnose in wenigen Stunden

Immer & überall verfügbar

> 400 Hautärzte und -ärztinnen in Deutschland

Kostenübernahme durch viele Versicherungen
