Reichen Sie Bilder von Hautveränderungen ein und erhalten Sie innerhalb von 48h eine Antwort von Dermatolog*innen Ihrer Wahl.
Sofort Hilfe vom
Hautarzt in der Nähe
Bequem von Zuhause ohne Wartezeit in wenigen Stunden zur Diagnose vom Hautarzt.
- Kostenlos bei den meisten Krankenkassen
- Hohe Qualität der Diagnose durch großes Facharzt-Netzwerk
- 500.000 durchgeführte Behandlungen


So einfach funktioniert's
In nur drei einfachen Schritten zu Ihrer Diagnose
1.
Schritt

Krankenkasse und Hautarzt oder -ärztin auswählen
2.
Schritt

Symptome beschreiben und Fotos des Hautproblems hochladen
3.
Schritt

Fachärztliche Diagnose erhalten
Das sagt Dr. Zuder über OnlineDoctor
Erfahrungen mit OnlineDoctor
Viele dermatologische Praxen zur Wahl
Wir verbinden Sie mit echten Ärztinnen & Ärzten
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Alle privaten und 65 % der gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen bereits die Kosten und der Service ist für Sie umsonst. Erhalten Sie zeitnah kostenlos eine Diagnose und Hilfe von Hautärztinnen und Hautärzten in der Nähe.
Häufig gestellte Fragen
Wir haben hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammen gestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, finden Sie sämtliche Antworten in den FAQs.
Aktuell erstatten 60% der gesetzlichen und alle privaten Krankenversicherungen den digitalen Hautcheck von OnlineDoctor. Ist Ihre Krankenkasse in unserer Auflistung dabei, können Sie Ihr Hautproblem kostenlos abklären lassen. Sollte Ihre Krankenversicherung noch nicht bei der Auflistung dabei sein, können Sie die digitale Hautarzt-Diagnose als Selbstzahler*in erhalten. Privat versicherte Personen können die Rechnung zur Erstattung bei ihrer Versicherung einreichen. Die einmaligen Kosten belaufen sich in diesem Fall auf 38,87 Euro.
Bei OnlineDoctor erhalten Sie fachärztliche Hilfe bei Hautproblemen jeder Art. Jede Hautärztin und jeder Hautarzt ist für die digitale Diagnose geschult. Hier nur einige Beispiele:
- Ausschlag
- Neurodermitis
- Schuppenflechte
- Abszesse
- Ekzeme
- Akne
- Allergische Reaktionen
- Geschlechtskrankheiten (Krätze, Feigwarzen, Chlamydien…)
- Warzen
- Altersflecken
- Hautkrebs
- Pilzinfektionen
- Hagelkörner
- Gürtelrose
- Insektenstiche
- uvm.
Bitte beachten Sie, dass nur ein Hautproblem pro Anfrage eingereicht werden kann. Sollten mehrerer Hautauffälligkeiten auftreten, stellen Sie bitte mehrere Anfragen.
In 85 % aller Fälle können die Hautärzte und Hautärztinnen online eine Diagnose stellen und Ihnen Handlungsempfehlungen geben. Sollte das nicht möglich sein, weil Sie zum Beispiel eine Blutuntersuchung, einen Abstrich oder eine Operation benötigen, erhalten Sie in der Regel zeitnah einen Termin in der Praxis, die Sie ausgewählt haben.